Sonneggstr. 29
CH-8006 Zürich
Tel.+41 44 251 36 08
info@buch-antiquariat.ch

Produktedetails


Art.Nr:
35047
Autor: / Künstler:
Vogt, Adolf Max
Titel:
Fünfziger Jahre
Untertitel / Graf. Technik:
Trümmer, Krater, Hunger, Schuld. Was hatte Kunst damals zu suchen ?
Schlagwort:
Kunst - Theorie
Bindung / Bildgrösse:
KunstLdr. goldepr.
Verlag:
Helbing & Lichtenhahn
Ort:
Basel
Erscheinungsjahr:
2000
Buchdaten / Blattgrösse:
8°, 156 S.
Zustand:
Tadell.
Bemerkung:
Kunstkritische Aufsätze aus den Jahren 1950 - 1960 publiziert in der NZZ. Hg. v. A. Monteil u. N. P. Vogt. - Adolf Max Vogt (1920-2013) studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Germanistik in Zürich, Lausanne und Glasgow und wurde mit einer Arbeitz über Matthias Grünewald promoviert . Er begann für die Neue Zürcher Zeitung zu schreiben, bei der er zehn Jahre beschäftigt war. 1961 wurde er in Nachfolge von Linus Birchler Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an die Architekturabteilung der ETH Zürich, wo er 1967 das Institut für Geschichte und Theorie der Architektur gründete und bis 1985 lehrte. Er veröffentlichte verschiedene architekturtheoretische Schriften, darunter 1980 mit Ulrike Jehle-Schulte Strathaus und Bruno Reichlin Architektur 1940–1980: Ein kritisches Inventar, die ihn bekannt gemacht hat. 1996 erhielt er die Heinrich-Wölfflin-Medaille der Stadt Zürich. Verheiratet war Vogt mit Radka Donnell, gemeinsam publizierten sie über Le Corbusier.
Leider verkauft! Kontaktieren Sie uns, um dieses Buch / diesen Artikel zu finden Kontakt

< zurück

 © 1993-2024 buch-antiquariat.ch

Diese Website nutzt Cookies. Weitere Infos OK!