Sonneggstr. 29
CH-8006 Zürich
Tel.+41 44 251 36 08
info@buch-antiquariat.ch

Produktedetails


Art.Nr:
105021
Autor: / Künstler:
Wallimann-Huber, Jos.
Titel:
Bio-Bibliogrqphie des Michelsamtes.
Untertitel / Graf. Technik:
Separtdruck aus dem I. Teil: «Die Bürgergeschlechter von Beromünster»
Schlagwort:
Helvetica - Luzern
Bindung / Bildgrösse:
Broschur
Verlag:
Buchdruckerei Wallimann-Huber
Ort:
Beromünster
Erscheinungsjahr:
1939
Buchdaten / Blattgrösse:
8°, 360 S.
Zustand:
Tadell.
Bemerkung:
Das Michelsamt unterstand der Herrschaft des Chorherrenstifts Beromünster und fiel im Jahr 1415 an die Stadt Luzern, welche mit dieser Einverleibung eine markante Erweiterung ihres Herrschaftsbereichs verzeichnen konnte. Das Michelsamt existierte bis 1798 und bestand aus dem eigentlichen Michelsamt östlich des Sempachersees, dem so genannten Eiamt westlich des Sees und den Exklaven Schongau und Ermensee. Es umfasste vollständig die heutigen Gemeinden Pfeffikon, Rickenbach, Beromünster, Gunzwil, Neudorf, Schongau, Eich und Schenkon sowie grosse Teile von Oberkirch und Nottwil und einen kleinen Teil der heutigen Gemeinden Ermensee und Sursee. Alle diese Gemeinden gehören – mit Ausnahme von Schongau und Ermensee (Amt Hochdorf) – heute zum Amt Sursee. Heute werden nur noch die Gemeinden Beromünster/Gunzwil/Schwarzenbach/Neudorf und Rickenbach/Pfeffikon zum Michelsamt gezählt.
Preis € 64,00 CHF 60,00

< zurück

 © 1993-2025 buch-antiquariat.ch

Diese Website nutzt Cookies. Weitere Infos OK!