Author / Artist:
Breuer, Marcel - Gabriela Christen, Johannes Käferstein, Heike Biechteler (Hg.)
Title:
Im Kloster Baldegg. Klösterliches Leben in einem Bau von Marcel Breuer.
Subtitles / Reproduction:
Keyword:
Architektur - ArchitektInnen
Binding / Picture Size:
Broschur
Publisher:
Scheidegger & Spiess
Place of publishing:
Zürich
Year of publication:
2024
Book Details / Size:
4°, 360 Seiten, 240 farbige und 109 s/w-Abb.
Description:
Der Architekt Marcel Breuer (1902–1981), einer der zentralen Protagonisten des Bauhaus, erbaute in den 1960er- und 1970er-Jahren eine Klosteranlage für die Baldegger Schwestern im Schweizer Kanton Luzern. Das Mutterhaus Sonnhalde gehört zu den bedeutendsten Sakralbauten der Moderne in der Schweiz, ist aber selbst in Fachkreisen wenig bekannt. Breuers Entwurf besticht mit seinen prägnanten Volumen, der sorgfältigen Beton- und Steingestaltung, dem Einbezug vorfabrizierter Betonelemente und durch die qualitätvolle Inneneinrichtung.Dieses Buch würdigt und dokumentiert umfassend eine architektonische Pionierleistung im klösterlichen Kontext. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Zusammenspiel von Architektur und der gelebten Spiritualität der Schwestern, der ebenfalls von Breuer entworfenen Möblierung und der gesamten künstlerischen Ausstattung. Dargestellt wird neben der Entstehungs- und Baugeschichte auch die Gemeinschaft der Baldegger Schwestern mit ihrer Geschichte, ihrem Leben und Beten in diesem herausragenden Baudenkmal des 20. Jahrhunderts.«Die Bibel zum Breuer-Bau hat alle Voraussetzungen, die Klosteranlage zum Wallfahrtsort für Spiritualitätssuchende – und Architekturinteressierte – weltweit zu machen.»Daniele Muscionico, Zuger Zeitung.