Sonneggstr. 29
CH-8006 Zürich
Tel.+41 44 251 36 08
info@buch-antiquariat.ch

Product details


Art.No:
105002
Author / Artist:
Henne von Sargans, Dr. Anton (Bearb./Hsg.)
Title:
Die Klingenberger Chronik, wie sie Schodoler, Tschudi, Stumpf, Guilliman und andere benützten, nach der von Tschudi besessenen und vier anderen Handschriften zum erstenmal ganz, und mit Parallelen aus gleichzeitigen ungedruckten Chroniken herausgegeben.
Subtitles / Reproduction:
Keyword:
Helvetica - Geschichte, Geschichte - Mittelalter
Binding / Picture Size:
Bibliotheks-HLwd., handschriftl. Rückentitel.
Publisher:
Friedrich Andreas Perthes
Place of publishing:
Gotha
Year of publication:
1861
Book Details / Size:
Gr.8°, XXII; 376 S., 3 lithogr. Tafeln.
Condition:
Stemp. a Vors. u. Titelbl., etwas stockfl., sonst gutes Ex.
Description:
Eberhard Wüest, Erstmals erwähnt 1422, letztmals 1444, von Rapperswil (SG). Verheirateter Kleriker des Bistums Konstanz. 1423 Studium in Wien, kaiserlicher Notar, mindestens 1422-1441 Stadtschreiber von Rapperswil mit notarieller Tätigkeit unter anderem auch für Schwyz und Glarus. Im Alten Zürichkrieg Vertreter der Herrschaft Österreich am Vermittlungstag in Baden vom März 1444. Eberhard Wüest verfasste vermutlich die sogenannte "Klingenberger Chronik", deren zeitgeschichtlicher Teil mit der bis Ende 1444 reichenden Darstellung des Alten Zürichkriegs ihm bereits von Aegidius Tschudi zugeschrieben wurde. Die Chronik stellt den Kräften der rechtmässigen Ordnung (Reich, Österreich und Adel) die Eidgenossen und ihre Verbündeten als Kräfte der Unordnung gegenüber. Sie ist damit das ideologische Gegenstück zur zeitgleichen Chronik des Schwyzer Landschreibers Hans Fründ.
Price € 74,00 CHF 70,00

< back

 © 1993-2025 buch-antiquariat.ch

This website uses cookies. More Information OK!