Sonneggstr. 29
CH-8006 Zürich
Tel.+41 44 251 36 08
info@buch-antiquariat.ch
home
buchbestand
agb / datenschutz
zur kasse
kontakt
Login
0
Englisch
Deutsch
English
Deutsch
Suche
laden u. öffnungszeiten
buchbestand
Alte Drucke
Altphilologie
Anthroposophie
Architektur
Bauhaus
Bibliophile Ausgaben
Biologie
Buchwesen Buchdruck
Exilliteratur - Europa-, Oprecht-Vlg.
Gastronomie
Gemälde Grafik
Geschichte
Handschriften/Faksimile
Helvetica
Illustrierte Bücher
Judaica
Kinder U Jugendliteratur
Kulturgeschichte
Kunst
Kunstgewerbe
Literatur in EA u.a.
Literaturgeschichte
Medizin
Militaria
Moreau Clement, Majakowski Wladimir
Naturwissenschaft
Neueingänge
Alte Drucke / Faksimile
Altphilologie
Architektur / Design
Bauhaus
Biologie
Buchwesen / Typografie / Grafikdesign
Film Musik Theater Tanz
Gastronomie
Geologie
Geschichte / Kulturgeschichte
Grafik Bilder Plakate
Helvetica
Illustrierte Bücher / Bibliophiles
Judaica
Karikatur
Kinder- u. Jugendbücher
Kunst
Kunstgewerbe
Literatur EA Lit.-Geschichte
Medizin
Militaria
Naturwissenschaft
Occulta / Masonica
Philosophie /Religion
Photographie
Psychologie / Pädagogik
Rechtswesen
Reisen / Alpinismus
Signierte Bücher
Sittengeschichte/Erotica
Soziale Bewegungen
Sport
Technik
Totentanz
Varia
Wirtschaft
Occulta Masonica
Philosophie
Photographie
Plakate
Psychologie Pädagogik
Rechtswesen
Reisen / Alpinismus
Religion
Sammeln
Signierte Bücher
Sittengeschichte Erotica
Skulpturen
Soziale Bewegungen
Sport
Tanz Theater Film Jazz Pop
Technik
Totentanz
Varia
Wirtschaft
neueingänge
bilderraum.ch
links
verkaufte bücher
edition peter petrej
texte u. veranstaltungen
newsletter
ankauf u. a. dienstleistungen
abkürzungen
impressum
Aktuelle Kategorie : Neueingänge - Helvetica
93 Artikeln gefunden
Seite 1 von 2
[Taufzettel von 1817]
CHF 72.00
Appenzeller Sonntagsblatt
Fünfter Jahrgang 1866. [Heft Nr. 1 - 52 in 1 Bd.]
CHF 385.00
Berge, Hütten und Kristalle
Zur Entdeckung und Erschliessung der Urner Bergwelt
CHF 39.00
Der Geschichtsfreund
Mitteilungen des Hist. Vereins der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug. LXXXIV. [84.] Band
CHF 50.00
Der Geschichtsfreund
Mitteilungen des Hist. Vereins der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug. LXX. [70.] Band
CHF 50.00
Gestatten, Rüti!
In 1200 Jahren vom Weiler Fakisesvilari zum städtischen Rüti
CHF 50.00
Klassenlager: Zwingli 1484 - 1984
CHF 60.00
Protokoll der Aufsichtsbehörde der Cantonsschule [Trogen]
Handschrift
CHF 350.00
Zuger Historiographen [1912 - 1977]
125 Jahre Zuger Verein für Heimatgeschichte.
CHF 33.00
Arnold, Philipp
Almosen und Allmenden.
Verarmung und Rückständigkeit in der Urner Marktgenossenschaft 1798–1848
CHF 40.00
Barras, Christine
La sagesse des Romands.
Proverbes patois de Suisse romande.
CHF 40.00
Baumann, Walter - Hugo Loetscher u.a
Zürich zurückgeblättert. 1870 - 1914
Werden und Wandel einer Stadt
CHF 50.00
Betschart, Andres, Regula Geiser (Hg.)
Winterthur – Was bisher geschah
Chronologie 1850–2014
CHF 33.00
Bieri, Jean
... der werfe den ersten Stein
Für ein besseres Verständnis der schweizerischen Flüchtlingspolitik von 1933 bis 1945. Eine kritische Stellungnahme zu Bericht der UEK, Band 17: «Die Schweiz und due Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus». [Umschlagtitel: Die schweizerische Flüchtl
CHF 33.00
Billeter, Fritz u. Peter Killer
1968 Zürich steht Kopf.
Rebellion, Verweigerung, Utopie
CHF 70.00
Bluntschli, Johann Caspar; J. J. Hottinger
Geschichte der Republik Zürich
[Bde. 1 - 3; zus. 3 Bde., komplett]
CHF 165.00
Bombach, Clara, Thomas Gabriel und Samuel Keller
Zusammen alleine
Alltag in Winterthurer Kinder- und Jugendheimen 1950-1990.
CHF 39.00
Bösch, Franz
Nonnen, Soldaten, Bankiers
Vom Klosteracker und Schanzenwerk zum Bankgrundstück. Die Geschichte von Grundstück und Gebäude der Bank Hofmann AG, Zürich
CHF 33.00
Bosshard-Kälin, Susann
Westwärts
Begegnungen mit Amerika-Schweizerinnen
CHF 33.00
Bretscher, Geo, Peter Engler, Adolf Haederli
Winterthur : Sammlung histor. Photographien.
CHF 90.00
Brühlmann-Jecklin, Erica
Alice singt : Die Geschichte eines Verdingkindes
CHF 33.00
Bünzli, Frida - Martin Illi
Hirsebarden und Heldenbrei
CHF 25.00
Bürger, Renate u.a.
Landschaftsschutz in Obwalden.
Bd.1: Wert und Empfindlichkeit der Obwaldner Landschaft. Bd. 2. Wert und Empfindlichkeit der Engelberger Landschaft. (2 Bde.)
CHF 60.00
Crettaz-Stürzel, Elisabeth u. Chantal Lafontant Vallotton
Sa Majesté en Suisse
Neuchâtel et ses princes prussiens
CHF 60.00
Dändliker, Karl
Geschichte der Schweiz mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung des Verfassungs- und Kulturlebens von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Nach den Quellen und neuesten Forschungen gemeinfasslich dargestellt
[Bde. 1 - 3; komplett, u. Register].
CHF 105.00
Dejung, Christof u. a
Landigeist und Judenstempel
Erinnerungen einer Generation 1930 - 1945
CHF 44.00
Dosch, Leza
Kunst und Landschaften in Graubünden
Bilder und Bauten seit 1780. Herausgegeben von Verein für Bündner Kulturforschung und von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte
CHF 50.00
Durrer, Robert - Jakob Wyrsch
Robert Durrer
CHF 44.00
Ehrenzeller, Bernhard, Philippe Mastronardi u.a. (Hg.)
Der Verfassungsstaat vor neuen Herausforderungen
Festschrift für Yvo Hangartner
CHF 50.00
Etter, Philipp
Grundriss der Verfassungsgeschichte der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
CHF 45.00
Ettlin, Werner
Der Kampf um Bannalp
Nidwaldens Kampf um die Eigenversorgung mit elektrischer Energie
CHF 55.00
Flüeler, Niklaus u. Marianne Flüeler-Grauwiler (Hg.)
Geschichte des Kantons Zürich
[Bde. 1 - 3; komplett]
CHF 100.00
Frey, Emil, Oberst - Evert van Muyden (Illustr.)
Die Kriegstaten der Schweizer dem Volk erzählt
CHF 90.00
Gruber, Eugen (Bearrb.)
Petermann Etterlin - Kronica von der loblichen Eydtgnoschaft, jr harkommen und sust seltzam strittenn und geschichten
CHF 90.00
Gubler, Theo
Der Kampf um die Strasse
CHF 50.00
Guggenbühl, Adolf
Der schweizerische Knigge.
Ein Brevier für zeitgemässe Umgangsformen.
CHF 25.00
Häberlin, Heinrich - Rolf Soland
Zwischen Proletariern und Potentaten
Bundesrat Heinrich Häberlin 1868 - 1947 und seine Tagebücher
CHF 33.00
Haeberlin, J
Der Kanton Thurgau in seiner Gesammtentwicklung vom Jahr 1849 - 1869
CHF 83.00
Heusler, Andreas
Schweizerische Verfassungsgeschichte
CHF 35.00
Historischer Verein Obwalden (Hg.)
Obwaldner Geschichtsblätter Heft 27
CHF 45.00
Huber, Roger
Im Reich der Töne erblüht das Schöne
Geschichte/Chronik der Stadtmusik Zürich von 1846 bis 1996. Jubiläumsbuch «150 Jahre Stadtmusik Zürich»
CHF 39.00
Hungerbühler, Johann Matthias - Rudolf Flury
Johann Matthias Hungerbühler, 1805 - 1884
Landammann der Schicksalskantons St. Gallen. Sein Werdegang und wirken bis 1848 nebst Edition seiner Briefe als Tagsatzungsrepräsentant im Kanton Schwyz 1847/48
CHF 33.00
Huwyler, Max
Jakobs Auswanderung
Zuger Geschichten und Idyllen
CHF 33.00
Ilg, Karl
Die Walser in Vorarlberg. (2 Bde., compl.)
CHF 50.00
Imesch, D.
Die Kämpfe der Walliser in den Jahren 1798 - 1799 dem Andenken der Väter gewidmet vom historischen Verein von Oberwallis.
CHF 50.00
Jacot, Arthur
Schweizerische Verkehrskarte mit Orts-Lexikon
Berge-, Pässe- und Gemeindeverzeichnis sowie Angaben über den Güterverkehr (Befugnisse der Stationen)
CHF 60.00
Joerg, Urs u. David Marc Hoffmann (Red.) - Schweizerische Bibelgesellschaft (Hg.)
Die Bibel in der Schweiz
Ursprung und Geschichte
CHF 72.00
Kern, Fritz
Schweiz, Europa, Welt - wohin?
Finale Betrachtungen eines ewiggestrigen Nationalkonservativen
CHF 33.00
Kreis, Hans
Die Walser
Ein Stück Siedlungsgeschichte der Zentralalpen
CHF 50.00
Kröger, Ute,, Peter Stamm u. a.
Informierter Eigensinn
Die Literarische Vereinigung Winterthur von 1917 bis 2017.
CHF 33.00
nächste Seite
warenkorb
(leer)
Bücher
Deutscher Vereins von Gas- und Wasserfachmännern, (Hrsg.):
Festschrift zur 53. Jahresversammlung des Deutschen Vereins von Gas- und Wasserfachmännern. München 1912.
Locher-Ernst, Louis
Differential- und Integralrechnung im Hinblick auf ihre Anwendungen.
Saner, Hans
Zwischen Politik und Getto
Fargue, Léon-Paul
Unter der Lampe
Bühler, R(udolf)
Glarnerland Exkursionskarte
links
altebuecher.ch
old-books.biz
buch-antiquariat.ch
bücherantiquariat.ch
antiquarpetrej.ch
petrej.ch
© 1993-2023 buch-antiquariat.ch
Diese Website nutzt Cookies.
Weitere Infos
OK!